Gemeinsam für eine sichere Arbeitswelt

Wir bringen Ihre Innovationen auf die IFAT

Unsere Junioren sind die Zukunft der Branche

Wir entwickeln Lösungen – für die ganze Gesellschaft

Ein starker Verband für gemeinsame Ziele

Mit Kompetenz und Leidenschaft für unsere Branche



Termine

05Jun

24. VDA Mittelstandstag 2024

05./06. Juni 2024 im Hotel Kameha Grand in Bonn
Mehr Infos
26Jun

Messe: URBAN TEC Live

26./27. Juni 2024 in Offenburg
Mehr Infos

News

Presseinfo: Gemeinsam für mehr Sicherheit

Richtiges Verhalten im Straßenverkehr mit Lastkraftwagen will...
Mehr Infos

Abschlussbericht der IFAT 2024

Rund 142.000 Besuche*innen aus nahezu 170 Ländern und Regionen...
Mehr Infos

VAK Schulungen

Kurz-Webinar: Kein Einweisen mehr: neue Technologien revolutionieren das Rückwärtsfahren

3. Juli 2024 | 11:00-12:30 uhr Kurz-Webinar online
Mehr Infos


Entdecken Sie unsere Verbands-Arbeitsgruppen

Die Mitgliedsunternehmen des VAK e.V. entwickeln und fertigen innovative, energieeffiziente, ressourcenschonende Arbeitsgeräte und Kommunalfahrzeuge. Sie schaffen damit Werte für Kunden, Anteilseigner, Mitarbeiter und die Gesellschaft als Ganze. 

Das Präsidium, bestehend aus dem Präsidenten und fünf Präsidiumsmitgliedern, die jeweils auch Arbeitsgruppenvorsitzende sind, diskutiert branchenrelevante Themen und treibt Lösungen voran. Die fachlichen Experten bündeln Kompetenzen und vertreten die Interessen unserer Branchen im nationalen und internationalen Markt. Die Mitgliedsunternehmen sind in fünf fachlichen Arbeitsgruppen organisiert, in denen Hersteller, Zubehör-Lieferanten und LKW-Hersteller gemeinsam an spezifischen Themen arbeiten.

Die VAK Junioren unterstützen als Expert*innen für Digitalisierung, Talent Management, Internationalisierung und Nachaltigkeit die Entwicklung des Verbandes und bilden ein starkes Netzwerk aus Nachwuchsführungskräften der Branche.

Der VAK zum Download: VAK_ONEPAGER 2023