In größeren Einrichtungen wie beispielsweise Wohn- oder Ferienanlagen, abgelegenen Siedlungen oder Stationen kommen Kompaktkläranlagen zum Einsatz, die durch modulare Baugruppen optimal auf die nach Bewohneranzahl und...
Kläranlagen • Ein Kerngeschäft und die Erfahrung von über 75 Jahren im Kläranlagenbau machen die Firma Ulrich zu einem kompetenten Partner für Kommunen, Gemeinden und Städte im Kläranlagenbau. • Mit innovativen Lösungen auf...
Klärocom - die kommunale Kläranlage • Ortsteilkläranlagen • von 50 - 1500 EW als Neuanlage, Umrüstung, Sanierung oder Optimierung bestehender Anlagen. • Erstellen Sie mit der utp Kläranlagen auf Wunsch schlüsselfertig. Von...
Kläranlagen Die Abwasserreinigung wurde zunächst zur Erreichung hygienischer Standards vor mehr als 100 Jahren durch Kanalisierungsmaßnahmen in Städten und Gemeinden systematisch begonnen. Der Gewässer- und Artenschutz bestimmte...
Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die Lieferung und den Einbau von vollbiologische Kleinkläranlagen. Die Anlagen werden für Ihren speziellen Einzelfall geplant und als komplette Leistung ausgeführt. Dazu erfolgt durch uns eine...
, • Die eingesetzten Verfahren zur mechanischen Reinigung über- nehmen die Aufgaben des Rückhalts von sperrigen Stoffen und groben Sinkstoffen (Sand) mit. Bei größeren Anlagen sind deshalb Siebe und Sandfänge vorgeschaltet, die diese...
, • Nach dem Belebungsverfahren arbeiten derzeit die meisten biologischen Kläranlagen in Deutschland., • Es gibt verschiedene Bauweisen von Belebungsanlagen, je nach Einsatzzweck und Kundenwunsch:, • Die Kläranlage besteht aus...
, • Ihren Namen verdanken diese Anlagen den verschiedenen Schilf- pflanzen, mit den die Beete bewachsen sind., • Es gibt außerdem eine Reihe von weiteren Reinigungssystemen, in denen verschiedene Reinigungsverfahren kombiniert sind,...
, • Die Planung von biologischen Kläranlagen erfolgt im Hause durch eigene Ingenieure und ist bei Kleinkläranlagen in der Regel im Angebotspreis enthalten.
, • Seit März 2007 wird der Neubau von vollbiologischen Kleinkläranlagen und die Sanierung/Umrüstung von Mehrkammergruben mit einer Vollbiologie vom Freistaat Sachsen gefördert., • Die Grundförderung für 4 Einwohner beträgt 1.500...
• Nachklärbecken werden in der Regel mit einem Mitteltrichter und einer zur Behältermitte geneigten Sohlplatte gebaut. Die Herausforderungen: Damit der Räumer die Schlammrückstände erfassen kann, muss die Bodenplatte frei sein von...
Die präzise Mengenmessung von Gasen in Rohrleitungen gehört zu den anspruchsvollen Messaufgaben, die aber mit der Staudrucksonde deltaflow sehr gut gelöst werden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen ein typisches Anwendungsbeispiel aus der...
• Vollbiologische Kleinkläranlage als KomplettsystemNeu: Zulaufabängiger Betrieb: intelligentes Sparen! Das Komplettsystem wird aus Beton in einem Stück als Monolith gegossen und mit vormontierter Technik ausgeliefert:, •...
Festbett-System, • Die bewährte Kleinkläranlage ist, • eine vollbiologische Kleinkläranlage nach dem bewährten Verfahren des ständig getauchten und belüfteten Festbettes., • nach DIN 4261 Teil 2 bemessen., • amtlich anerkannt,...
, • eine vollbiologische Kleinkläranlage nach dem modernen SBR -Verfahren: mechanische Vorreinigung und nachgeschaltete vollbiologische Stufe in einem Behälter (eine Nachklärung ist nicht erforderlich!), • unempfindlich gegenüber...
Wird in mobilen Einrichtungen, wie z.B. Arbeitscamps oder Forschungsstationen, eine Abwasserreinigung benötigt, dann sind Containerkläranlagen hierfür bestens geeignet. Sie können durch einen modularen Aufbau der Baugruppen optimal...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Marketingzwecke oder zur Anzeige externer
Inhalte genutzt werden. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" oder auf "Statistik" erklären Sie zudem Ihre Einwilligung
in das Webtracking mittels Google Analytics und der übertragung Ihrer Daten zu Google
in die USA mit dem Risiko der Einsichtnahme durch dortige Sicherheitsbehörden.
Ihre hier abgegebene Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierzu klicken Sie auf Datenschutzeinstellun und wählen dann erneut aus.
Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Name: cckoptAccepted
Anbieter: Intern
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Name: cckoptMarketing
Anbieter: Intern
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Marketing
Google DoubleClick
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Name: __gads
Anbieter: Google
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Art: Persistentes Cookie
Dient beispielsweise der Messung der Interaktionen mit den Anzeigen auf unserer Domain und der Verhinderung, dass Ihnen dieselben Anzeigen zu oft angezeigt werden.
Wir möchten die Informationen auf www.ivaa.de auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Deshalb setzen wir Cookies ein. Entscheiden Sie bitte, welche Cookies bei der Nutzung von www.ivaa.de gesetzt werden sollen. Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit Ihnen www.ivaa.de optimal abgezeigt wird. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um den Erfolg unseres Angebotes Kampagnen messen können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.